Masterplan zum Schutz der Ostsee

20.11.2023

Im Regionalentwicklungs- und Umweltausschuss des Kreistages Schleswig-Flensburg wurde der "Masterplan zum Schutz der Ostsee" vorgestellt. Der Schutz der Ostsee, bzw. um den besten Weg zu diesem Ziel, wird spätestens intensiv seit Beginn des Konsultationsprozesses zu einem potentiellen Nationalpark Ostsee kontrovers diskutiert. 

Dass ausnahmslos alle Kreistags-Fraktionen der Beschlussvorlage zugestimmt haben, zeigt das große Potential des Masterplans auch über die Kreisgrenzen hinweg. Der "Masterplan zum Schutz der Ostsee" des Kreises ist sehr umfassend und mit ihm werden alle Themenfelder zum Ostseeschutz ausführlich beleuchtet. Der Masterplan kann eine große Signalwirkung im Land entfalten.

Bemerkenswert ist, dass bei keinem Themencluster ein Nationalpark als potentielles Instrument zur Verbesserung des Ostseeschutzes vorgeschlagen wird. Ein Nationalpark wird vom Fachdienst Umwelt des Kreises ganz offensichtlich nicht als zielführend für einen besseres Zustand der Ostsee erachtet. Bei keinem einzigen Themencluster, weder bei Biotopschutz, beim Schutz von Schweinswalen oder tauchenden Meeresenten noch bei den Nährstoffeinträgen, der Fischerei oder dem Wassersport, wird ein Nationalpark zum Schutz der Ostsee empfohlen.

Gleichzeitig bestätigt der Masterplan des Fachdienstes Umwelt der Kreisverwaltung die vorgeschlagenen Instrumente, die wir als CDU auf unserem Landesparteitag beschlossen haben: Um die landseitigen Einträge zu reduzieren wird die Bildung von lokalen Aktionen empfohlen und Flurbereinigungsverfahren sollen initiiert werden, mit der Bergung der Munitionsaltlasten soll schnellstmöglich begonnen werden, die Managementpläne der FFH- und Vogelschutzgebiete sollen überprüft und angepasst werden, freiwillige/vertragliche Vereinbarungen z.B. mit dem Wassersport und der Fischerei sollen weiterentwickelt werden, der Küstenschutz muss mitgedacht werden und insgesamt muss der Ostseeschutz mit der menschlichen Nutzung in Einklang gebracht werden, was in den Themenclustern "bauliche und touristische Infrastruktur an Land", "Energiewende", Wassersport" und "Fischerei" deutlich wird. Mit unserem CDU-Vorschlag für einen besseren Zustand der Ostsee haben wir offensichtlich den richtigen Weg eingeschlagen, der uns mit dem Masterplan des Umweltfachdienstes bestätigt wird. Jetzt gilt es anstelle eines Nationalparks die Maßnahmen anzugehen.

Link zum "Masterplan zum Schutz der Ostsee" des Kreises Schleswig-Flensburg:  https://kreisinfo.schleswig-flensburg.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZanxDnbQgRm3N8fPlo6B2LxqNPOURAeAXqwXzp7i79xm/Masterplan_zum_Schutz_der_Ostsee.pdf