
Im Industriemuseum Kupfermühle wird die über 400 Jahre alte industrielle Geschichte modern auch mit digitaler Technik präsentiert und zugleich auch ein Stück Grenzlandgeschichte vermittelt. In drei restaurierten Produktionshallen erinnert das moderne Museum an eines der bedeutendsten Zeugnisse schleswigscher Industriegeschichte, die „Crusauer Kupfer- und Messingfabrik“. Über 400 Jahre wechselhafte deutsch-dänische Geschichte am Originalstandort Kupfermühle. Wasserkraft, Dampfmaschinen, ein funktionstüchtiger Maschinenpark und alte Handwerkskunst; präsentiert mit zweisprachiger barrierearmer Museumsapp mit 19 Filmen in QR-Codes für jedes Alter auf das eigene Smartphone abrufbar. Zusätzlich ist hier auch Interessantes über die Grenzziehung von 1920 zu erfahren. Mit großem ehrenamtlichen und kommunalem Engagement wird hier Großartiges geleistet.
Empfehlen Sie uns!