23.08.2023 Kita-Gespräch in der neuen Kita Handewitt Mit meinen Landtagskollegen habe ich die neue Kita in Handewitt besucht. Was das Projekt so besonders macht: Die Gemeinde initiierte erstmals ein...
mit Oberregierungsrätin Dr. Patricia Schneider, Viceadmiral Inspecteur der Marine Jan Christian Kaack und Petra Nicolaisen, MbB mit Oberregierungsrätin Dr. Patricia Schneider, Viceadmiral Inspecteur der Marine Jan Christian Kaack und Petra Nicolaisen, MbB 18.08.2023 Kaserne Glücksburg-Meierwik ist unverzichtbar für die Marine Zusammen mit Petra Nicolaisen habe ich die Glücksburg-Meierwik Kaserne der Deutschen Marine besucht. Vizeadmiral Inspekteur der Marine Jan...
mit Naturschutzverein und Minister im Austausch mit Naturschutzverein und Minister im Austausch 25.07.2023 Nationalpark Ostsee ?: mit Naturschutzverein und Minister im Austausch Mit dem Naturschutzverein Amt Langballig im Naturschutzgebiet „Höftland Bockholmwik und angrenzende Steilküsten“ habe ich mich zusammen mit...
24.07.2023 Weidetierhaltung neu denken Gemeinsam mit Cornelia Schmachtenberg, MdL habe ich einen landwirtschaftlichen Betrieb in Angel besucht.Der Landwirt hatte uns eingeladen,...
21.07.2023 Förderung für kombiniertes Dorfgemeinschaftshaus in Dollerup Ministerium für ländliche Räume fördert Neubau eines kombinierten Dorfgemeinschaftshauses von Gemeinde und Feuerwehr mit 750.000 Euro Die...
mit Staatssekretät Tobias von der Heide, ÖPNV-Betriebsleiter Heiko Hecht und stellvertretendem Landrat Thomas Detlefsen mit Staatssekretät Tobias von der Heide, ÖPNV-Betriebsleiter Heiko Hecht und stellvertretendem Landrat Thomas Detlefsen 19.07.2023 Verkehrsprojekte in Schleswig-Flensburg sind in Bewegung Mit Staatssekretär Tobias von der Heide, Kreispräsident Walter Behrens, Bürgermeistern Thomas Rasmussen und Thomas Detlefsen , ÖPNV-Betriebsleiter...
Information und Meinungsaustausch im Club Nautic, Schausende Information und Meinungsaustausch im Club Nautic, Schausende 10.07.2023 Ostseeschutz: besser mit den Menschen Wir wollen die Ostsee besser schützen und das wird nur mit den Menschen funktionieren, die an und mit der Ostsee leben.Ein Nationalpark wird...
mit Kirsten Kaack, Petra Nicolaisen, Martina Asmussen und Volker Syring mit Kirsten Kaack, Petra Nicolaisen, Martina Asmussen und Volker Syring 16.05.2023 Familienzentren für frühe Hilfen Das Familienzentrum in Harrislee stärkt Eltern und andere an der Erziehung der Kinder beteiligte Personen in ihrem Selbsthilfepotential und...
15.05.2023 Vernetzungstreffen erneuerbare Energie Hoch hinaus ging es nach einem Informationsgespräch und zur Vernetzung von erneuerbarer Energie mit Forschung, Start-Up zur Energiespeicherung,...
12.05.2023 1,7 Mio. € für die Sportstätten in Schleswig-Flensburg Ich freue mich, dass mehrere Sportstätten im Kreis Schleswig-Flensburg zur Sanierung mit Landesmitteln gefördert werden. Das Land unterstützt die...
mit Judith Detlefsen vom BildungsCampus Tarp und Innenministerin Sütterlin-Waack mit Judith Detlefsen vom BildungsCampus Tarp und Innenministerin Sütterlin-Waack 10.05.2023 Jedes Kind muss Schwimmen können! Der BildungsCampus Tarp bietet für über 100 Kinder Schwimmkurse an und es ist kurzfristig gelungen, eine Förderung vom Land zu erhalten. Judith...
04.05.2023 weitere acht Millionen Euro für die Kommunen Wir stellen den Kommunen weitere acht Millionen Euro zur Herrichtung von Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung. Zur heute beschlossenen...
26.04.2023 5 Jahre Infrastrukturausschuss im Kreis Schleswig-Flensburg Ich habe diese Woche zum letzten Mal nach 5 Jahren den Infrastrukturausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg geleitet. Die Zusammenarbeit mit den...
mit Andreas Hein bei der Inbetriebnahme mit Andreas Hein bei der Inbetriebnahme 03.04.2023 neue 110-kv-Leitung mit 5-facher Stromübertragungskapazität Die Energiewende ist bei uns in vollem Gange. Der Ausbau des Leitungsnetzes gehört zu den wichtigsten Aufgaben, denn vor allem durch die Windkraft...
Landesstraßen-Erhaltungsprogramm bis 2027 Landesstraßen-Erhaltungsprogramm bis 2027 30.03.2023 Landesstraßen: Erhaltungsprogramm für Schleswig-Flensburg bis 2027 Ich freue mich zu der nun "tiefgrundigen" Planung zur Entwicklung der Landesstraßen. Das Land hat das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen...