mit Kirsten Kaack, Petra Nicolaisen, Martina Asmussen und Volker Syring mit Kirsten Kaack, Petra Nicolaisen, Martina Asmussen und Volker Syring 16.05.2023 Familienzentren für frühe Hilfen Das Familienzentrum in Harrislee stärkt Eltern und andere an der Erziehung der Kinder beteiligte Personen in ihrem Selbsthilfepotential und...
15.05.2023 Vernetzungstreffen erneuerbare Energie Hoch hinaus ging es nach einem Informationsgespräch und zur Vernetzung von erneuerbarer Energie mit Forschung, Start-Up zur Energiespeicherung,...
12.05.2023 1,7 Mio. € für die Sportstätten in Schleswig-Flensburg Ich freue mich, dass mehrere Sportstätten im Kreis Schleswig-Flensburg zur Sanierung mit Landesmitteln gefördert werden. Das Land unterstützt die...
mit Judith Detlefsen vom BildungsCampus Tarp und Innenministerin Sütterlin-Waack mit Judith Detlefsen vom BildungsCampus Tarp und Innenministerin Sütterlin-Waack 10.05.2023 Jedes Kind muss Schwimmen können! Der BildungsCampus Tarp bietet für über 100 Kinder Schwimmkurse an und es ist kurzfristig gelungen, eine Förderung vom Land zu erhalten. Judith...
04.05.2023 weitere acht Millionen Euro für die Kommunen Wir stellen den Kommunen weitere acht Millionen Euro zur Herrichtung von Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung. Zur heute beschlossenen...
26.04.2023 5 Jahre Infrastrukturausschuss im Kreis Schleswig-Flensburg Ich habe diese Woche zum letzten Mal nach 5 Jahren den Infrastrukturausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg geleitet. Die Zusammenarbeit mit den...
mit Andreas Hein bei der Inbetriebnahme mit Andreas Hein bei der Inbetriebnahme 03.04.2023 neue 110-kv-Leitung mit 5-facher Stromübertragungskapazität Die Energiewende ist bei uns in vollem Gange. Der Ausbau des Leitungsnetzes gehört zu den wichtigsten Aufgaben, denn vor allem durch die Windkraft...
Landesstraßen-Erhaltungsprogramm bis 2027 Landesstraßen-Erhaltungsprogramm bis 2027 30.03.2023 Landesstraßen: Erhaltungsprogramm für Schleswig-Flensburg bis 2027 Ich freue mich zu der nun "tiefgrundigen" Planung zur Entwicklung der Landesstraßen. Das Land hat das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen...
bei der Übergabe des Letter of Intent im Landeshaus bei der Übergabe des Letter of Intent im Landeshaus 23.03.2023 Wir begrüßen Letter of Intent zum Bau des Schleswiger Theaters Mit großer Freude haben der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Jepsen und der CDU-Vorsitzende von Schleswig, Rainer Haulsen, auf die Übergabe des...
mit Virtual-Reality-Brille in der Digitalagentur beim virtuellen Rundgang mit Virtual-Reality-Brille in der Digitalagentur beim virtuellen Rundgang 17.03.2023 Smarte Grenzregion zwischen den Meeren Unter dem Motto "GenialDigital - Plietsche Projekte für deine Region" nutzen wir gemeinsam die Chancen der Digitalisierung und regionalen...
Mit Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens Mit Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens 09.03.2023 Mit Staatssekretärin Julia Carstens zum Tourismusgespräch in Kappeln Der Tourismus prägt unsere Region maßgeblich und in Kappeln ist die Entwicklung besonders dynamisch. Mit Wirtschaftsstaatssekretärin Julia...
mit Fischer Uwe Lund und einer Aal-Aktie mit Fischer Uwe Lund und einer Aal-Aktie 09.03.2023 Aalbesatz zur Bestandssicherung des Europäischen Aals Seit 2009 werden die Aalbestände in Schleswig-Holstein nach detaillierten Managementplänen bewirtschaftet. Dazu gehören auch die umfangreichen...
Mit Minister Claus Ruhe Madsen Mit Minister Claus Ruhe Madsen 28.02.2023 Minister Claus Ruhe Madsen zu Besuch im Amtsverband Beste Stimmung mit Claus Ruhe Madsen beim traditionellen Grünkohlessen. Der Minister hat deutlich gemacht, dass er anpackt und Vieles für...
24.02.2023 Gedenkveranstaltung im Landtag Zum Jahrestag des Beginns des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine hatten wir im Landtag eine bewegende...
Nordschleswig-Gremium Nordschleswig-Gremium 20.02.2023 Herausforderungen der Deutschen Minderheit in Dänemark Das Nordschleswig-Gremium hat unter Vorsitz der Landtagspräsidentin Kristina Herbst in Kollund zu den Herausforderungen der Deutschen Minderheit...