Die Rettungsleitstelle Nord ist gut aufgestellt und top organisiert

21.02.2022

Die Rettungsleitstellen in Schleswig-Holstein sind gut aufgestellt und deutschlandweit top organisiert; das wurde beim Besuch der Leitstelle Nord in Harrislee von Petra Nicolaisen und Thomas Jepsen deutlich. Im Notfall schnell schalten und walten, das beherrschen die Damen und Herren der Leitstelle Nord durch modernste Technik astrein. Bundesweit einmalig ist das jetzt in Betrieb gegangene gemeinsame Einsatzleitsystem zur Notrufabfrage für Rettungsdienst und Polizei zur noch besseren Einsatzkoordination. Und durch den landeseinheitlichen Behandlungskapazitätennachweis ist die Versorgungsqualität weiter gesteigert worden. Über das System können die Krankenhäuser zeitaktuell ihre verfügbaren Behandlungskapazitäten erfassen und die Rettungsdienste können entsprechend der Erkrankungs- und Verletzungsmuster die geeignete Zielklinik ermitteln und die Patientinnen und Patienten dort voranmelden. Über die neue Ersthelfer-App "Saving-Life" können qualifizierte Ersthelfer in der Nähe alarmiert werden. Das Rettungswesen ist nun noch effizienter gestaltet und wir können uns gut noch weitere smarte Projekte vorstellen, z.B. Drohneneinsätze in der Wasserrettung oder künstliche Intelligenz bei der Einsatzdisposition. Auch der Neubau der kooperativen Rettungsleitstelle ist im Zeit- und Finanzplan, sodass die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von Rettungsdienst und Polizei im nächsten Jahr auch eine moderne und technisch top ausgestattete neue Einsatzzentrale zur Verfügung haben.