Mit Ministerpräsident Daniel Günther in Holnis und Langballigau

22.08.2024

In den besonders von der verheerenden Ostseesturmflut betroffenen Orten habe ich Daniel Günther bei seiner Sommerreise begleitet und wir haben uns ein Bild von der aktuellen Lage gemacht. Dabei haben wir uns mit betroffenen Menschen über die Situation und deren Betriebe informiert, sind mit Helfern über Bevölkerungsschutzmaßnahmen ins Gespräch gekommen und wurden von Bürgermeisterin Kristina Franke und Bürgermeister Kurt Brodersen zum Stand der Wiederherstellung der Küstenschutzinfrastruktur informiert. In Holnis ist der Strandwall bereits deutlich instandgesetzt; lediglich Hochwasserschott und Bepflanzung fehlt noch. In Langballigau und Westerholz müssen Deckwerk, Damm und Straße jedoch noch grunderneuert werden. Ministerpräsident Daniel Günter hat nochmals deutlich gemacht, dass der Küstenschutz sichergestellt werden muss und das Land dies gemeinsam mit den Gemeinden angeht. Gelder stehen dafür zur Verfügung, die Flutschäden werden den Landeshaushalt jedoch noch weiter belasten. Küstenschutz ist gemeinsame Aufgabe von Bund und Land, aber der Bund hat trotz Kanzlerzusage die Erwartungshaltung einer hälftigen Kostenteilung nicht erfüllt, sodass das Land die Hauptlast tragen muss.